Entsorgung für Bürgerinnen und Bürger
BÜCHL ist seit vielen Jahren auch für private Kunden, für Bürgerinnen und Bürger, ein verlässlicher Partner bei der Entsorgung. Folgende Leistungen bietet BÜCHL an:
- Container für Bauschutt und Gartenabfälle, Sperrmüll und gemischte Baustellenabfälle
- Betrieb eines Recyclinghofes für die Bürger der Stadt Ingolstadt und angrenzender Landkreise
Außerdem ist BÜCHL ein verlässlicher Entsorgungspartner für Städte, Gemeinden und Landkreise und übernimmt die kommunale Abfuhr der Abfälle von mehreren zehntausend Haushalten:
- Entsorgung von Papiertonne und Restmüll sowie die Verwertung von Bioabfall.
ABFUHRPLÄNE MÜLLTONNEN 2023. - Entsorgung von Verpackungen im Auftrag der Dualen Systeme (Leichtverpackungen / Gelber Sack sowie Glascontainer). ABFUHRPLÄNE GELBE SACK 2023.
RECYCLINGHOF
Der BÜCHL RECYCLINGHOF Ingolstadt ist eine gewerbe- und bürgerfreundliche Abfallsammelstelle. Ab März 2020 ergeben sich für alle Anlieferer folgende Änderungen:
- Separate Ankaufstelle für Alt- und Buntmetalle
- Keine Annahme von Elektroaltgeräten mehr
- Keine Annahme von Leuchtstoff- und Energiesparlampen mehr
- Umbau der Fahrwege und Verlegung einiger Boxen im Recyclinghof
Der BÜCHL RECYCLINGHOF im Südosten der Stadt umfasst zahlreiche Sammelcontainer und geordnete Flächen zur getrennten Annahme von vielen unterschiedlichen Abfallarten. Komposte und Humus-Kompost-Mischungen werden hier verkauft.
Bürgerinnen und Bürger haben die Sicherheit, dass der von ihnen angelieferte Abfall einer umweltgerechten und zertifizierten Verwertung zugeführt wird. Denn die Abfälle werden zum großen Teil in BÜCHL-eigenen Recyclinganlagen verwertet (u.a. Glas, Kunststoffe, Grüngut, Altholz) und an andere, vor allem regionale Verwertungsanlagen geliefert (u.a. Altpapier, Schrott, gemischte Abfälle). Außerdem stehen Ihnen die hilfsbereiten Mitarbeiter des BÜCHL-Teams vor Ort beratend und unterstützend zur Seite.
Seit März 2020 ist BÜCHL keine offizielle Annahmestelle der Stadt Ingolstadt für Elektroschrott und Lampen mehr. Eine kostenlose Annahme von E-Schrott im Sinne des ElektroG ist deshalb im BÜCHL Recyclinghof nicht mehr möglich und erfolgt ausschließlich in den Annahmestellen der Stadt Ingolstadt.
BÜCHL METALLRECYCLING
Wollen Sie Altmetalle oder Buntmetalle zum Tagespreis verkaufen? Dafür steht ab März 2020 die neue Annahmestelle von BÜCHL METALLRECYCLING in der Steinheilstrasse 18 (100 m vom Recyclinghof) zur Verfügung. Bitte die dortigen Öffnungszeiten beachten!
Diese Stoffe können kostenfrei abgegeben werden
- Hohlglas (farbgetrennt nach Weiß-, Grün-, Braunglas)
- Metalle und Schrott (alle Fraktionen)
- saubere PE-Folien (transparent und bunt)
- Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt (getrennt oder vermischt im Gelben Sack, z. B. Kunststoffe, Weißblech, Dosen, Aluminium)
- Bleibatterien
- Altkleider
- Altpapier und Kartonagen
Diese Stoffe können gegen Gebühr abgegeben werden
- Garten- und Grünabfälle
- Wurzelstöcke
- Altholz (belastet und unbelastet)
- Asbestzement (Bruch und Platten, müssen verpackt angeliefert werden)
- Baumischabfälle (Mineralwolle, Heraklitplatten)
- Bauschutt
- Flachglas (Fensterglas, Autoglas)
- Fenster mit Glas (Holz-, Metall-, Kunststofffenster)
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Rigipsplatten
Unsere Preisliste sehen Sie hier.
Öffnungszeiten Recyclinghof
Steinheilstraße 30
(Tor C der Büchl Entsorgungswirtschaft)
85053 Ingolstadt
Telefon: +49 841 9646-44
März bis Oktober
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
13:30 – 18:00 Uhr
Samstag
08:30 – 12:00 Uhr
November bis Februar
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Samstag
geschlossen
.
Adresse
Steinheilstraße 30 (Tor C der BÜCHL Entsorgungswirtschaft)
85053 Ingolstadt
Telefon: +49 841 9646-44
Fax: +49 841 9646-60
Containerdienst für Privatkunden
Insbesondere für Bauschutt (Steine, Ziegel, Beton) oder gemischte Bauabfälle, die bei Bau- Umbau- oder Abbrucharbeiten anfallen, bietet BÜCHL alle marktüblichen Behälter an:
- Absetzcontainer (Mulde) 3, 5 oder 7 cbm, ohne Deckel
- Absetzcontainer (Mulde) 5, 7 oder 10 cbm, mit Deckel
- Absetzcontainer (Mulde) 5 cbm, mit Schubkarre befahrbar
- Abrollcontainer (flach), 7 – 10 cbm, mit Schubkarre befahrbar
Die gleichen Behälter können auch für die Entsorgung anderer Abfälle bestellt werden:
- Grüngut, Strauchschnitt
- Sperrmüll
- Holz
- Baumischabfall
Die Behälter werden zu den Betriebszeiten, wochentags von 7:00 bis 17:00, gestellt und zu einer vereinbarten Uhrzeit oder nach Anruf zur Entsorgung abgeholt.
Anfrageformular
Containerbestellung
Ihre individuelle Anfrage können Sie uns per Mail übermitteln: vertrieb@buechl.de
Ansprechpartner
Telefon: +49 841 9646-46
Fax: +49 841 9646-70
disposition@buechl.de
Abfuhrpläne für Kommunale Entsorgungsaufträge
Im Kalenderjahr 2021 ist BÜCHL für folgende kommunale Entsorgungsleistungen beauftragt und übernimmt die Abfuhr in folgenden Gebieten:
Ingolstadt: Leichtverpackungen „Der Gelbe Sack“
BÜCHL organisiert und realisiert die Abholung der „Gelben Säcke“ in der Stadt Ingolstadt. Dabei werden die Leichtverpackungen in einer Sortieranlage in die verschiedenen Bestandteile (Tetrapak, Dosen, Becher, Folien, Flaschen u.a.) sortiert. Anschließend werden sie einer Verwertung gemäß Verpackungsverordnung zugeführt.
Kontakt
Für Fragen und Reklamationen stehen wir Ihnen direkt unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-337 0 338 zur Verfügung.
Abholplan 2023
- Abfuhrbezirke und Abfuhrtermine für Ihren Abholbezirk als PDF öffnen.
- Kalender-Termine für Ihren Abholbezirk herunterladen.
Neue Gelbe Säcke
Als vorbereitende Maßnahme werden zu Beginn jedes Jahres ausreichend Gelbe Säcke an alle Haushalte verteilt. Sollten Sie keine gelben Säcke erhalten haben oder noch weitere Sammelsäcke benötigen, wenden Sie sich bitte an eine der Ausgabestellen:
Problemmüll-Sammelstelle Ingolstädter Kommunalbetriebe
Hindemithstraße 32 • 85057 Ingolstadt
Telefon: +49 841 305-3333
Kundencenter Ingolstadt
Mauthstraße 4 • 85049 Ingolstadt
Telefon: +49 841 305-3334
BÜCHL Recyclinghof
Steinheilstraße 30
(Tor C der BÜCHL Entsorgungswirtschaft) • 85053 Ingolstadt
Telefon: +49 841 9646-44
Landkreis Eichstätt: Hausmüll- und Altpapierabfuhr
Die Durchführung der Hausmüll- und Altpapierabfuhr im Landkreis Eichstätt ist seit dem 01.01.2013 an BÜCHL vergeben und wurde für acht Jahre verlängert. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten für Rückfragen oder Reklamationen sowie einen Link zu den entsprechenden Abfuhrplänen.
Kontakt
Für Rückfragen oder Reklamationen stehen wir Ihnen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-77 909 77 zur Verfügung.
Abholplan 2023
Die aktuellen Abfuhrtermine für Ihren Abholbezirk finden Sie unter diesem Link.
Hier werden Ihnen die jeweiligen PDF’s zur Verfügung gestellt.
Kompost und Erden
NATURFREUND KOMPOST – Qualitätsprodukte aus Gütekompost
Bio- und Grünabfälle werden in eigenen Recyclinganlagen der BÜCHL-Gruppe fachgerecht zu hochwertigem Gütekompost verarbeitet. Dadurch entstehen beliebte Gärtnerprodukte, die BÜCHL unter dem Namen NATURFREUND auch an Privatpersonen verkauft.
Die nachfolgend aufgeführte Produkte können Sie auf dem Gelände des Recyclinghofs Ingolstadt erwerben. Bitte beachten Sie für die Abholung, dass wir das Material im Sinne der Abfallvermeidung nur unverpackt abgeben. Sollten Sie also keine Transportmöglichkeit haben, liefern wir die NATURFREUND-Produkte auf Wunsch auch gerne zu Ihnen nach Hause.
NATURFREUND Rindenmulch
Das Produkt besteht aus zerkleinerter und gesiebter aber naturbelassener Nadelholzrinde. Der Rindenmulch ist geeignet zur Bodenabdeckung (Mulchen) in Beeten, unter Bäumen und Sträuchern sowie zur Abdeckung von Baumscheiben und zum Einsatz auf Gartenwegen. NATURFREUND Rindenmulch vermindert Unkrautwuchs und Erosionsschäden, schützt den Boden vor Austrocknung und fördert das Bodenleben. Für ein gutes Ergebnis wird der Rindenmulch in einer bis zu 10 Zentimeter dicken Schicht aufgebracht.

NATURFREUND Kompost
Kompost eignet sich hervorragend zur Bodenverbesserung und Düngung in Gärten. Unser Produkt trägt das RAL-Gütesiegel, ist völlig frei von Wildkrautsamen und Pflanzenkrankheiten und erfüllt somit strenge Qualitätskriterien – inklusive denen des Ökolandbaus. NATURFREUND Kompost wird im Beet (nicht bei Moorbeetpflanzen) mit einer Menge von rund fünf Litern je Quadratmeter Erde eingearbeitet oder im Pflanzloch mit 4 Teilen Gartenerde gemischt und jeweils gut angegossen. Genauere Angaben zur Ausbringungsmenge enthält unser Faltblatt. Sie erhalten das Produkt in der Absiebung 0-15 mm.

NATURFREUND Pflanzerde (so genannte „Humus-Kompostmischung“)
NATURFREUND Pflanzerde besteht aus bestem Ackerboden und hochwertigem Qualitätskompost. Sie ist auf 15 Millimeter gesiebt – aber wegen des unbehandelten Ackerbodens nicht frei von Wildkrautsamen. NATURFREUND Pflanzerde dient als pflanz- und ansaatfähiges Substrat für die Neuanlage von Pflanzflächen im Freilandbereich. Dazu wird sie rund 10-20 Zentimeter dick aufgebracht, sollte gut gegossen und anfangs regelmäßig aufgelockert werden.

Bauschutt / Erdaushub
Die Anlieferung von Kleinmengen ist seit 2016 auf der Deponie in Großmehring nicht mehr möglich.
- Kleinmengen Bauschutt können Sie in unserem Recyclinghof entsorgen.
- Die Entsorgung von größeren Mengen Bauschutt ist jederzeit über unseren Containerdienst möglich.
Services
Nutzen Sie auch unsere begleitenden Serviceleistungen
BÜCHL bietet Privatkunden gerne auch weitere Entsorgungsleistungen an. Dabei können Behälter individuell vereinbart aufgestellt und zur Entsorgung termingerecht abgeholt werden. Außerdem können Sie individuelle Abfuhr- und Entsorgungstermine vereinbaren.
Abbrucharbeiten
Für Abbruchprojekte im privaten und kleingewerblichen Bereich koordiniert BÜCHL in Kooperation mit geeigneten Bauunternehmen die Abbrucharbeiten. Dabei übernehmen wir die Bereitstellung bedarfsgerechter Behälter. Daneben kümmern wir uns auch um die fachgerechte Entsorgung der anfallenden Abfälle.
Aktenvernichtung
Mit geeigneten Behältern werden alte Akten (und auch Datenträger) abgeholt. Anschließend schreddern wir sie in unserer alarmgesicherten Datenvernichtungsanlage, verwirbeln sie und führen sie im verschlossenen Pressbehälter der Papierverwertung zu. Die Anlage entspricht der Sicherheitsstufe 4 nach dem Datenschutzgesetz.
Entrümpelung
Für die Räumung von privaten Wohnungen oder gewerblichen Lagerflächen stellt BÜCHL sowohl bedarfsgerechte Abfallbehälter oder Fahrzeuge als auch tatkräftiges Personal zur Verfügung. Bei der Demontage befestigter Güter werden einfache handwerkliche Tätigkeiten übernommen. Darüber hinausgehende Demontage-Arbeiten können von BÜCHL in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen angeboten werden.